Das große Olsenbandenwochende und
6. Fanclubtreffen im alten Kino
Das Welt-Theater Frankenberg und der Olsenbandenfanclub Deutschland präsentieren:
Samstag, 16.9.2023
14 Uhr Eröffnung der Ausstellung und Kinoführungen, Lesecafé
15:30 Uhr Der Fanclub präsentiert: „Det Gule Palæ – Eine Rettungsgeschichte“ (Doku zur Rettung des
Stellwerks aus „Die Olsenbande stellt die Weichen“)
16:30 Uhr Die Sachsen-Muddi erklärt uns Dänemark – Autorenlesung mit Kristina vom Dorf
18:45 Uhr Film ab: „Die Olsenbande“
Sonntag, 17.9.2023
15 Uhr Ausstellung, Kinoführungen, Lesecafé
16 Uhr Der Fanclub präsentiert: „Det Gule Palæ – Eine Rettungsgeschichte“ (Doku zur Rettung des
Stellwerks aus „Die Olsenbande stellt die Weichen“)
17 Uhr Janine Strahl-Oesterreich erzählt aus ihrer Zeit mit Egon, Benny und Kjeld – Autorinnenlesung
19 Uhr „Die Olsenbande fliegt über alle Berge“
Gemeinsam mit dem Olsenbandenfanclub Deutschland richten wir das 6. Fanclubtreffen für alle Fans aus. An gleich
zwei Tagen (denn Chaos braucht Zeit) schwelgen gemeinsam im Kult, den eine sehr freie Übersetzung uns über Generationen hinweg konserviert hat: Mächtig gewaltig, Egon!
Dieses Land ist zu klein für mich, macht damit, was ihr wollt!
Jedes Eckchen unseres Kinos wird zum Entdecker-Ort:
- Große Präsentation des Fanclubs
- Olsenbandenausstellung von Remo – mindestens noch viel schönerer als die Originale!
- Plakate, Bilder, Infos – Lesebrillen mitbringen!
- Autos, wie sie Benny fuhr: Ihr trefft einen Chevy Bel Air (den nicht nur das dumme Schwein signiert hat) und
einen Citroen, den man am besten bei Shell betankt. – Mit Kanister.
Mit Hirnschmalzspritze - Literarisches Duett statt Crawfish - Was wird Yvonne dazu sagen?
Wie- Ihr kennt Kristina vom Dorf nicht? – Dann wird es aber allerhöchste Zeit, die als „Sachsen-Muddi“ berühmt gewordene Autorin mal in Dänisch und Hochdeutsch kennenzulernen! Die Auswanderin auf Zeit wird erzählen, was
wir über das Land unserer Lieblingsdänen noch niemals wussten, so, wie es in ihrem Buche steht – wir garantieren
Staunen und Frohsinn! – Für alle Nichtsachsen unter Euch: Kristina ist als „Sachsen-Muddi“ weltberühmt, weil sie
unsere Heimatsprache – Säggs’sch – sehr professionell ins Hochdeutsche übersetzt. Oder ins Dänische. – Und umgekehrt.
Am Ende unseres kleinen Fortbildungskurses kennt ihr dann alle Fallstricke für Spurensucher auf den Spuren der
Olsenbande. – Und ihr beherrscht eine Fremdsprache (wahlweise Hochdeutsch, Sächsisch oder Dänisch – je nach
Grundkenntnis). Die erfolgreiche Teilnahme bestätigen wir Euch natürlich
mit einem Zertifikat.
Am Sonntag wird uns die Autorin und Übersetzerin Janine Strahl-Oesterreich
(DIE kennt ihr aber!) dann bestimmt sagen, was Yvonne dazu sagen würde. Janine hat
nicht nur die Bücher über Egon, Benny und Kjeld übersetzt – sie kann als Insiderin
sicherlich einiges über so manche Begegnung mit Ove, Morten und Poul
erzählen – und über das zauberhafte Strandland, aus dem sie kommen, in dem
kein Ort weiter als 52 km von einem Meer entfernt ist.
Signierbücher zum Selberkaufen haben wir vor Ort dabei (leider nicht die zahllosen vergriffenen…)
Es geht nicht darum, Fälle aufzuklären, es geht darum, dass man befördert wird!
Wenn der Reisende nicht zum Stellwerk kommt, muss man das Stellwerk eben zum Reisenden
befördern! Von der spektakulären Rettung des Stellwerks aus dem Film „Die Olsenbande stellt
die Weichen“ erzählt der Dokumentarfilm des Olsenbandenfanclubs, der es der Nachwelt gerettet hat (so, wie wir unser Kino gerettet haben – nur, dass das gleich einfach stehenblieb).Wir zeigen Euch die Doku „Det Gule Palæ“ natürlich an beiden Tagen.
Tænk at man aldrig skal se dét mere…
Wir machen das Unmögliche möglich und steigen mit Euch in die Zeitmaschine. Damit das klappt, gibt es die Olsenbande-Filme 1 und 13 (Alpha und Omega) als echte
Streifen zu bewundern – urklassisch im 35-mm-Filmformat, genau so, wie sich „Film“
anfassen muss! Unser liebevoll restauriertes Kino im „alten neuen Gewand“ bietet dazu
den passenden Rahmen. Und wem das noch nicht reicht, der bekommt die mächtig
gewaltige Gelegenheit, unserem Filmvorführer ins eigentlich streng verbotene
Allerheiligste zu folgen und dabei zuzusehen, wie unsere Ernemann-Projektoren
(inzwischen nahezu einzigartig in Europa) die Olsenbande von der ehrwürdigen
Filmrolle auf die Leinwand zaubern. Da geht dann zwar alles mit rechten Dingen zu,
aber wir garantieren: SO habt Ihr Eure Kultfilme seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen.
„Nitroglycerin kostet ein Schweinegeld und wenn man’s klaut, kost’s
Arbeit.“
Wer mehr über die Bedeutung von Nitro im Filmgeschäft, das
lebensgefährliche Leben der Filmvorführer, den Sprengstoff in privaten
Filmsammlungen, den Grund für die dicken Wände unseres
Projektorenraumes oder Blei und Säure mitten im Kino erfahren möchte, ist
herzlich eingeladen, Thomas und Burkhard durch die Geheimnisse des
Welt-Theaters zu folgen. „Ist das gefährlich?“ – Nej! - Stöbert auch mal in
aller Ruhe in unserer Bibliotheksleseecke in historischen Filmprospekten (es gibt nämlich wirklich auch Filme außerhalb der Olsenbande) Aber Achtung: Nur gucken, nicht mitnehmen, andere wollen sich auch noch dran freuen!
Jaja! Ich mach schon!
Nicht nur Kjeld isst gern: Auf Euch warten Leckereien, die ihr so noch nie gesehen habt, Tuborg, Carlsberg (eine
Frage der Ehre!), Drømmekage und DDR-Cocktails als Remineszenz an die Zeit, in der der Stern der Olsenbande
über uns aufging. – Skide-godt- versprochen! Bitte seht uns kleinere Unzulänglichkeiten nach: Wir sind alle
Ehrenamtler ohne Michelinstern oder einen Sieg im Cocktailmixen.
Nein, Du Trauerklops! Wir suchen weiter!
Müsst ihr nicht: Ihr findet uns mitten in Sachsen (nämlich in
Mittelsachsen), 09669 Frankenberg, in der Freiberger Straße 20. Und
das wirklich ganz leicht! Absolut, ich habe die Karte gekauft für eine
Schachtel Zigarren, zwei Pils und zwei Prozent am Gewinn.
Bitte stellt Eure Chevys, Citroens und Geldtransporter außerhalb des
Kinogeländes ab und denkt dran: Keinen Verdacht erregen, die
Einheimischen nicht verärgern, freundlich grüßen und so unauffällig wie
möglich verhalten! Wer mutig genug ist, kann natürlich auch mit dem
Zug anreisen. Heute ist ein ganz besonderer Tag – heute ist Fahrplanwechsel! Die Weichen stehen vermutlich richtig, und vom Bahnhof ist es nur noch ein Katzensprung zu uns.
_________________________________________________________________________________
Wegweiser ins Kino
Bei uns ist jeder Tag ein echter Tag des offenen Denkmals, aber unser Denkmal hat keine Vitrinen, sondern lebt mit und durch Euch! Hier findet Ihr keinen Mainstream, sondern Kultur von vor dem Vorspann bis weit nach dem Abspann: Wir zeigen Euch nicht nur Filme, sondern holen Euch aus dem Alltagstrott, geben Euren Erinnerungen Flügel, teilen mit Euch unsere Wohlfühlatmosphäre, unsere Träume, unsere Inspirationen und Ideen und freuen uns, wenn Ihr sie in euren Alltag mitnehmen und diesen bunter machen könnt.
Unsere EssUndTrinkBar hält zu jeder Veranstaltung die passenden kulinarischen Überraschungen bereit.
Kino, Konzert und Co findet Ihr unter „Kinoprogramm“.
Breakdance und Co findet Ihr unter „Broken Beat Crew“